Waldlehrpfad Mittelwaldweg (Iphofen) - Iphofen

Adresse: KT19, 97346 Iphofen, Deutschland.

Webseite: iphofen.de.
Spezialitäten: Park.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

Ort von Waldlehrpfad Mittelwaldweg (Iphofen)

Waldlehrpfad Mittelwaldweg (Iphofen) KT19, 97346 Iphofen, Deutschland

Der Waldlehrpfad Mittelwaldweg in Iphofen ist ein idealer Ort für Naturliebhaber und Wanderer. Die Adresse lautet Adresse: KT19, 97346 Iphofen, Deutschland und ist leicht zu finden. Leider gibt es kein Telefon zur Verfügung, aber Sie können die Website iphofen.de besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.

Dieser Pfad ist bekannt für seinen Park, der eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen beherbergt. Es ist ein großartiger Ort, um die Natur zu genießen und etwas über die regionale Flora und Fauna zu lernen. Der Mittelwaldweg ist auch kinderfreundlich, was es zu einem großartigen Ziel für Familienausflüge macht.

Ein weiterer Vorteil des Waldlehrpfads ist, dass er sich ideal für Wanderungen eignet. Die Wege sind gut gepflegt und es gibt viele Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden. Die Schönheit der Natur und die frische Luft werden sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis beitragen.

Laut Google My Business hat das Unternehmen 8 Bewertungen und eine durchschnittliche Meinung von 4.8/5. Dies zeigt, dass die Besucher sehr zufrieden mit ihrem Besuch waren. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Ort sind, an dem Sie die Natur genießen und etwas lernen können, ist der Waldlehrpfad Mittelwaldweg eine großartige Wahl.

Bewertungen von Waldlehrpfad Mittelwaldweg (Iphofen)

Waldlehrpfad Mittelwaldweg (Iphofen) - Iphofen
Hugo Garnicht
5/5

Nein, beim Mittelwaldweg handelt es sich nicht um eine Straße im malerischen Weinort Iphofen, sondern um einen Walderlebnispfad durch eine waldbauliche Besonderheit, ja Kostbarkeit – einen sogenannten Mittelwald:
Unter einem lockeren Schirm aus alten Eichen steht ein dichtes Gedränge aus jungen, gleichaltrigen Laubhölzern. Jedes Jahr wird eine bestimmte Teilfläche „auf den Stock gesetzt“, also fast alle jungen Bäume gefällt und zu Brennholz aufgearbeitet. Im nächsten Jahr trifft es die Nachbarfläche – und so fort, bis nach 20 – 30 Jahren die erste Fläche wieder an der Reihe ist. Ab und an wird auch eine der alten Eichen geerntet – diese bietet dann Holz für Weinfässer, Fußboden und Möbel oder edles Furnier. Eine uralte Bewirtschaftungsform, um eine jährlich relativ konstante Menge an Brenn- und Bauholz zu produzieren, fast so etwas wie ein Perpetuum mobile für den Rohstoff Holz.
Diese Waldbewirtschaftung schafft ein enges Mosaik aus parkartigen und fast undurchdringlichen Teilflächen und führt daher zu einer besonderen Tier- und Pflanzenwelt.
Ein Vertreter, der Hirschkäfer, leitet Sie als Wegesymbol durch diesen bewirtschafteten Mittelwald. Zahlreiche Mitmachstationen bringen Ihnen die Besonderheiten dieser Waldform nahe, eigens errichtete Jägersitze bieten Aus- und Einblicke und Rastplätze laden zum Verweilen ein. Ja, und dann gibt es da noch eine Peepshow – ganz jugendfrei (mehr wird nicht verraten)!
Eine sehr abwechslungsreiche Familienwanderung. Es wird zu festem Schuhwerk geraten, da die zweite Weghälfte aus einem Erdweg besteht, der gerne mal schmierig wird. Deshalb für Kinderwagen nicht empfehlenswert.
Länge: 3km. Stationen: 8. Zeitbedarf: 1,5 Std.

Waldlehrpfad Mittelwaldweg (Iphofen) - Iphofen
M. E.M.
4/5

Sehr schöner Familienwanderweg. Absolut einen Ausflug wert.

Waldlehrpfad Mittelwaldweg (Iphofen) - Iphofen
Juergen H
4/5

Natur wanderung

Waldlehrpfad Mittelwaldweg (Iphofen) - Iphofen
Heike Lippoldt
5/5

Waldlehrpfad Mittelwaldweg (Iphofen) - Iphofen
Matthias Barbir
5/5

Waldlehrpfad Mittelwaldweg (Iphofen) - Iphofen
Rob Ade
5/5

Waldlehrpfad Mittelwaldweg (Iphofen) - Iphofen
Roger Blumenthal
5/5

Waldlehrpfad Mittelwaldweg (Iphofen) - Iphofen
Robin Holfelder
5/5

Go up