tiefst gemessener Punkt Österreichs - Apetlon
Adresse: Unnamed Road,, 7143 Apetlon, Österreich.
Webseite: rekord-institut.at
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Joggen, Radfahren, Spazierengehen, Vogelbeobachtung, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 86 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von tiefst gemessener Punkt Österreichs
⏰ Öffnungszeiten von tiefst gemessener Punkt Österreichs
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Der tiefst gemessene Punkt Österreichs befindet sich auf der unbenannten Straße in der 7143 Apetlon, Österreich. Dieser spezielle Ort ist ein Wandergebiet, das für seine vielseitigen Aktivitäten wie Joggen, Radfahren, Spazierengehen, Vogelbeobachtung und Wandern bekannt ist. Es ist besonders kinderfreundlich und bietet auch kinderfreundliche Wanderungen. Hunde sind jedoch im Bereich ausgewiesen.
Der tiefst gemessene Punkt hat eine Höhe von 114 Metern über Normsnull, und er liegt eingebettet zwischen Weingärten in der malerischen Landschaft der Puszta rund um den Neusiedler See. Dieser Ort ist ein einzigartiger und atemberaubender Ort, um die Schönheit Österreichs zu erkunden.
Das Rekord-Institut, das für die Messung des tiefsten Punktes in Österreich verantwortlich ist, hat auf ihrer Website detaillierte Informationen über den Ort und seine Umgebung bereitgestellt. Die Bewertungen für das Unternehmen liegen bei 86 auf Google My Business und haben eine durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen. Dies zeigt, dass das Rekord-Institut ein respektiertes und vertrauenswürdiges Unternehmen ist, das seinen Kunden einen hervorragenden Service bietet.
Für alle, die diesen einzigartigen und atemberaubenden Ort besuchen möchten, wird die Website des Rekord-Instituts eine wertvolle Informationsquelle sein. Die Webseite rekord-institut.at bietet detaillierte Informationen über die Wanderwege, die Schwierigkeit der Wege und weitere Empfehlungen für Aktivitäten in der Umgebung.