Silbersandhöhlen am Dillberg - Postbauer-Heng

Adresse: Unnamed Road, 92353, 92353, Postbauer-Heng, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet, Historische Sehenswürdigkeit, Landschaftlich schöner Ort.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Silbersandhöhlen am Dillberg

Silbersandhöhlen am Dillberg Unnamed Road, 92353, 92353, Postbauer-Heng, Deutschland

Die Silbersandhöhlen am Dillberg sind ein einzigartiges Ausflugsziel, das jedem Naturliebhaber und Geschichtsinteressierten viel zu bieten hat.

Dieses bemerkenswerte Höhlensystem ist Teil des Dillbergs, einem bekannten Berg in Postbauer-Heng, Deutschland. Die Adresse lautet: Unnamed Road, 92353, 92353, Postbauer-Heng, Deutschland.

Als Wandergebiet, historische Sehenswürdigkeit und landschaftlich schöner Ort bieten die Silbersandhöhlen am Dillberg ein abwechslungsreiches Erlebnis für Jung und Alt.

Einige der Spezialitäten des Ausflugsziels sind:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Wandern
  • Kindertfreundliches Ambiente
  • Kinderfreundliche Wanderungen

Mit insgesamt 19 Bewertungen auf Google My Business und einer Durchschnittlichen Meinung von 4.6/5 sprechen die Zahlen eine deutliche Sprache. Besucher loben die atemberaubende Landschaft, die leichte Erreichbarkeit und die familienfreundliche Atmosphäre.

Weitere interessante Informationen:

  • Die Höhlen sind Teil des Naturparks Altmühltal.
  • Es werden regelmäßig Führungen durch die Höhlen angeboten.
  • Im umliegenden Gebiet gibt es zahlreiche Picknickmöglichkeiten.

Bewertungen von Silbersandhöhlen am Dillberg

Silbersandhöhlen am Dillberg - Postbauer-Heng
guenter reichart
4/5

Abseits vom Plateau am Poesieweg nach dem Dillbergblick kommt links die Bucher Höhle wird oder auch Silbersteinhöhle genannt. Es handelt sich hierbei eigentlich um mehrere künstlich angelegte Höhlen, von denen jedoch nur noch eine leicht zugänglich ist. Die weiteren Höhlen sind zugeschüttet oder stark verstürzt. Die noch zugängliche Höhle hat zwei Eingänge. Das kleine Höhlensystem ist im Inneren verzweigt. Nach der Schneeschmelze oder längeren Regenfällen steht die Höhle teilweise etwas unter Wasser.

Silbersandhöhlen am Dillberg - Postbauer-Heng
Dani
5/5

Spannende Sache.
Wer rein will, ich empfehle Gummistiefeln mitzunehmen.
Der Untergrund ist sehr matschig bis nass.
Eine helle Taschen-, oder Kopflampe ist auch sinnvoll.

Silbersandhöhlen am Dillberg - Postbauer-Heng
Janine Tsch
4/5

Höhle für kleine Menschen 😉 ich konnte mit meinen 1,72cm nicht aufrecht stehen. Eine Stirn oder Taschenlampe mizutnehmen ist eine Pflicht.

Silbersandhöhlen am Dillberg - Postbauer-Heng
Verena B.
5/5

Ein sehr schöner Spaziergang mit Kindern. Gerne Taschenlampen mitbringen. Die Höhlen sind länger und dunkler als ich mir das vorgestellt habe. Eine spannende Erfahrung und immer und kostenlos zugänglich

Silbersandhöhlen am Dillberg - Postbauer-Heng
A. Emmert
5/5

Schöner und interessanter Ort, ist nicht direkt ausgeschildert, man muss also wissen wo man hin will

Silbersandhöhlen am Dillberg - Postbauer-Heng
Grunindal Ikenor
5/5

Interessanter Lost Place:

Die "Bucher Höhle" liegt am Wander- und Mountainbikeweg von Buch aus hinauf auf das Plateau des Dillberges. Der Eingang ist nicht zu übersehen und mit einem Schild gekennzeichnet. Zwei Eingänge sind noch zugänglich. Weitere Stollen sind auf gleicher Höhe in der Umgebung, die aber inzwischen schon wieder eingefüllt oder zusammengestürzt.
Zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg wurden die Hohlräume von den Landwirten und ihren Knechten in den Wintermonaten in den Sandstein gehauen. Der feinkörnige Quarzsand wurde auf Fuhrwerken zum Bahnhof Postbauer-Heng geschafft und an Nürnberger Firmen geliefert. Die stellten dann Schleifmittel und Putzsand daraus her. Die künstlichen labyrinthischen Höhlen dienten in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs den Menschen aus der Umgebung als Unterschlupf.

Silbersandhöhlen am Dillberg - Postbauer-Heng
Peter Schreiner
4/5

Interessant zu wissen, dass diese künstlichen Höhlen zur Quarzsandgewinnung zwischen dem 1. und 2. Weltkrieg gegraben wurden

Silbersandhöhlen am Dillberg - Postbauer-Heng
AlSt
5/5

Unscheinbar von aussen, aber gut begehbare, sehr lange Höhle. SUPER !Achtung, man muss etwas gebückt gehen.

Go up