Siebersturm - Rothenburg ob der Tauber

Adresse: Plönlein 14, 91541 Rothenburg ob der Tauber, Deutschland.

Webseite: rothenburg.de.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 179 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

Ort von Siebersturm

Siebersturm Plönlein 14, 91541 Rothenburg ob der Tauber, Deutschland

Siebersturm - eine historische Sehenswürdigkeit, die Sie besuchen sollten

Die Adresse von Siebersturm lautet: Plönlein 14, 91541 Rothenburg ob der Tauber, Deutschland. Diese Sehenswürdigkeit ist ein Muss für jeden, der die Geschichte und Kultur von Rothenburg ob der Tauber erleben möchte.

Leider gibt es keine Telefonnummer für Siebersturm, aber Sie können weitere Informationen auf der folgenden Website finden: rothenburg.de.

Siebersturm ist vor allem für seine historische Bedeutung bekannt. Hier können Sie die Geschichte der Stadt und der Region hautnah erleben und sich in eine andere Zeit versetzen lassen.

Ein weiterer Vorteil von Siebersturm ist, dass es kinderfreundlich ist. Familien mit Kindern können die Sehenswürdigkeit besuchen und gemeinsam die Geschichte erkunden.

Bisher hat Siebersturm 179 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung beträgt 4.8/5, was auf die hohe Qualität und den Wert der Sehenswürdigkeit hinweist.

Wenn Sie sich für Siebersturm interessieren, sollten Sie unbedingt die folgenden Informationen beachten:

  • Öffnungszeiten: Bitte informieren Sie sich im Voraus über die Öffnungszeiten, um sicherzustellen, dass Sie zur richtigen Zeit ankommen.
  • Eintrittspreise: Überprüfen Sie im Voraus, ob Eintrittspreise anfallen und ob es Ermäßigungen für bestimmte Gruppen gibt.
  • Führungen: Siebersturm bietet möglicherweise Führungen an, um Ihnen einen noch detaillierteren Einblick in die Geschichte und Kultur der Sehenswürdigkeit zu geben.

Bewertungen von Siebersturm

Siebersturm - Rothenburg ob der Tauber
Mik Soljanka
5/5

Die Bilder sprechen für sich!

Rezensionen gelesen❓ Bitte um Bewertung?, diese habe ich FÜR SIE geschrieben!

Siebersturm - Rothenburg ob der Tauber
Hippek der Grosse
5/5

Siebersturm ist nicht besonders imposant, trotzdem sehr schön und interessant ?. Der Turm steht hinter dem Plönlein (2-3 Minuten zu Fuß), deshalb ist nicht so bekannt und populär - alle Touristen bewundern und fotografieren Plönlein. Der Turm hat mir sehr gefallen, auch perfektes Motiv für Fotos ? = von mir sofort fünf starke Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐....absolut empfehlenswert ....

Siebersturm - Rothenburg ob der Tauber
Thomas Plømacher
5/5

Der Sieberturm ist ein Wahrzeichen von Rothenburg ob der Tauber und ein beliebtes Ziel für Touristen. Dieser mittelalterliche Turm, der im 14. Jahrhundert erbaut wurde, war einst Teil der Stadtbefestigung und diente zur Verteidigung.
Der Turm verdankt seinen Namen den Mehlsiebmachern, die früher in Rothenburg ansässig waren.

Siebersturm - Rothenburg ob der Tauber
Klaus Eggert
4/5

Wunderschöne Altstadt mit interessanten Bauwerken und Brunnen lädt zum besichtigen essen gehen wir waren Abends da sehr schön fürs Auge und für Bilder und natürlich eingebettet vom Sieversturm

Siebersturm - Rothenburg ob der Tauber
Jens-Christopher Vollheim
5/5

Wenn Sie durch das Spitaltor hier rein gekommen sind, dann sollten Sie an der Spitalmühle vorbeigehen und hier die Stadtmauer beginnen zu begehen. Die Aussicht auf den nördlichen Teil Rothenburgs ist fantastisch, die Stadtmauer ein historischer Leckerbissen und ein Erlebnis. Wo bitte kann man eine Stadtmauer, dazu intakt, vollständig begehen. Diese Stadt ist ein Glücksfall der Geschichte! 2,5 Kilometer Mauerweg, 6 Tore und 42 Türme, die meisten von Weitem sichtbar (ebenso eben jener Siebersturm). Wir sind erst an der Stadtmauer entlang und in die Innenstadt und haben dort einen Rundweg abgegangen. Am Ende unserer Tour sind wir erst hier durch diesen Torturm gegangen. Er ist ein Zeugnis der einstigen Stadtmauer, die dann erweitert worden ist und mit dem Spitaltor den heutigen Altstadteingang markiert.

Siebersturm - Rothenburg ob der Tauber
The Sly Fox
4/5

Der Siebersturm steht hinter dem Plönlein in der Spitalgasse und trennt die Innenstadt von der im späteren Mittelalter errichteten Vorstadt am Spital. Er hat den Namen von den früheren Müllern die an diesem Turm das Mehl siebten.

Siebersturm - Rothenburg ob der Tauber
Manfred Grosch
5/5

Ein schöner gut erhaltener Stadtturm .

Siebersturm - Rothenburg ob der Tauber
Birgit „Brueh“ W.
5/5

Rothenburg ob der Tauber ist eine wirklich entzückende Stadt.

Go up