Moselsteigabschnitt - Ellenz-Poltersdorf

Adresse: L98, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Wandern, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Ort von Moselsteigabschnitt

Moselsteigabschnitt L98, Deutschland

Sind Sie auf der Suche nach einem großartigen Wandergebiet in Deutschland Dann sollten Sie den Moselsteigabschnitt in Betracht ziehen Diese Wanderroute bietet atemberaubende Ausblicke auf die Mosel und durchquert malerische Weinberge und Wälder. Die Adresse lautet L98, Deutschland und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Wanderung zu beginnen und zu beenden.

Eines der herausragenden Merkmale des Moselsteigabschnitts ist der barrierefreie Zugang. Dies macht es zu einer großartigen Option für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und für Familien mit Kinderwagen. Außerdem werden kinderfreundliche Wanderungen angeboten, was es zu einem tollen Ort für einen Tagesausflug mit der ganzen Familie macht.

Wenn Sie sich für eine Wanderung auf dem Moselsteigabschnitt entscheiden, sollten Sie unbedingt die spektakuläre Landschaft und die Spezialitäten des Wandergebiets genießen. Die Gegend ist bekannt für ihre hervorragenden Weine und lokalen Spezialitäten, die an den verschiedenen Rastplätzen entlang des Weges erhältlich sind.

Laut Google My Business hat der Moselsteigabschnitt 10 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5/5. Besucher heben die Schönheit der Landschaft, die gute Beschilderung und die zahlreichen Möglichkeiten zur Einkehr hervor.

Wenn Sie mehr über den Moselsteigabschnitt erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, die offizielle Website zu besuchen. Hier finden Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Streckenabschnitten, Unterkünften und Aktivitäten in der Umgebung. Sie können auch den Newsletter abonnieren, um über kommende Veranstaltungen und Neuigkeiten informiert zu werden.

Bewertungen von Moselsteigabschnitt

Moselsteigabschnitt - Ellenz-Poltersdorf
Susi und Bettina ́s Erlebnisse
5/5

Ein wunderschöner schmaler Pfad führt durch den Weinberg vom Ortsteil Fankel nach Beilstein. Es ist der Moselhöhenweg, ein Moselsteigabschnitt.
Mit Trittsicherheit, gutem Schuhwerk und Schwindelfreiheit hat man von diesem Weg aus wunderbare Sicht über die Mosel mit einigen seiner bekannten, kleinen Weinorten.
Empfehlen kann ich sich den historischen Ortskern von Fankel mit seinen herrlichen Bauwerken anzuschauen zumal bei weitem nicht so überlaufen wie Beilstein

Moselsteigabschnitt - Ellenz-Poltersdorf
S Fischweck
5/5

War ein Teilabschnitt auf unserem Rundwanderweg Moselkrampen, den wir mit unseren Kindern (11/14) wanderten. Alles ohne Probleme sehr gut zu bewältigen. Mit Abstand der schönste und abwechslungsreichste Abschnitt der Wanderung. Beilstein selbst ist ein Traum, wenn man den Touristenschare in den Seitengassen aus dem Weg geht. ?
Mit der Fähre kurz rüber zum Campingplatz, bei dem es günstiges, leckeres Eis gibt!

Moselsteigabschnitt - Ellenz-Poltersdorf
Simon Friedrich #wirsinddiereise
4/5

Im April 2020, während der Virus Ausgangssperre, ging es nach Beilstein an die Mosel. Beilstein im Dornröschenschlaf! #wirsinddiereise
Ein sehr empfehlenswerter Ort an der Mosel den man sich anschauen sollte!

( Aus der Videobeschreibung: Mosel Steilhang Wanderpfad mit super Aussicht Rastmöglichkeiten von Bruttig-Fankel nach Beilstein)
Wandern an der Mosel von Bruttig-Fankel nach Beilstein auf dem Moselsteig und Moselhöhenweg.
Sehenswert ist die Sankt-Margaretha-Kirche, der Bahndamm und das Alte Rathaus von 1619. Durch die Weinberge wandert man zum Aussichtspunkt Plaatskopf mit Blick auf den Ellenz und dem Ort Beilstein mit Burg Metternich. Der Steilhang Wanderpfad mit einer Warntafel weist auf Schwindel Freiheit und tritt Sicherheit hin. Denn weiter kommt der Aussichtspunkt Höllenkaul mit Schutzhütte und den markanten Felsen "Drei Zinnen". Und die Felsen sind sehr sehenswert! ?

Beilstein ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz.

Die Ruine Burg Metternich ist die Ruine einer Spornburg bei 150 m ü. NN auf einem ca. 60 Meter hohen und nach drei Seiten hin steil abfallenden Bergsporn über der Ortsgemeinde Beilstein in Rheinland-Pfalz.

Moselsteigabschnitt - Ellenz-Poltersdorf
T. Frank
5/5

Hier startet die Moselsteigetappe nach Cochem. Und wie ! Nur für absolut trittsicher Wanderer geht es hier auf sehr schmalem Pfad durch die alten Weinberge. Wer eine kleine Runde laufen möchte : etwa eine spannende Stunde Laufzeit bis zum nächsten Ort und dann mit Bus zurück oder einfach unten an der Mosel.

Moselsteigabschnitt - Ellenz-Poltersdorf
Steffen
5/5

Ein toller Abschnitt Etappe 18 des Moselsteig. Siehe Fotos.

Moselsteigabschnitt - Ellenz-Poltersdorf
Axel Reisner
5/5

Macht Riesen Spaß

Moselsteigabschnitt - Ellenz-Poltersdorf
Sabine Nolte
3/5

Teilweise zu gefährlich

Moselsteigabschnitt - Ellenz-Poltersdorf
Snowshoe Dancer
5/5

I hiked section #18 to Cochem (13.5 km). It was my first time on the Moselsteig and it was a great experience. There is a lot of variety in this section which includes steep vineyards, villages, riverside and forests on the ridges. Parts are steep, exposed and narrow so attention and good footwear are important. Easy to get to the start from Cochem on the #712 bus.

Go up