Mehlbeerbaum Allee - Dingelstädt

Adresse: 37351 Dingelstädt, Deutschland.
Telefon: 495592456.

Spezialitäten: Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

Ort von Mehlbeerbaum Allee

Der Mehlbeerbaum Allee in Dingelstädt, Deutschland ist ein besonderer Ort, der sich durch sein einzigartiges Naturschutzgebiet auszeichnet. Diese Allee ist ein wunderbarer Ort für alle, die die Natur genießen und etwas Neues entdecken möchten.

Die Adresse des Mehlbeerbaum Allee lautet 37351 Dingelstädt, Deutschland. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie sich gerne an das Unternehmen unter der Telefonnummer 495592456 wenden. Leider gibt es keine eigene Website für den Mehlbeerbaum Allee, aber Sie können weitere Informationen auf Google My Business finden.

Eines der wichtigsten Merkmale des Mehlbeerbaum Allee ist sein Naturschutzgebiet. Hier können Sie eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Es ist ein wunderbarer Ort für alle, die die Natur lieben und etwas über die einheimische Flora und Fauna lernen möchten.

Der Mehlbeerbaum Allee ist auch ein großartiger Ort für Wandern und Kinderfreundlich. Hier können Kinder spielen und toben, während die Eltern sich entspannen und die Natur genießen. Es gibt viele Wanderwege, die durch das Naturschutzgebiet führen, so dass Sie die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen können.

Die Bewertungen des Mehlbeerbaum Allee auf Google My Business sprechen für sich. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 5/5 ist dieser Ort ein Muss für alle, die die Natur lieben.

Bewertungen von Mehlbeerbaum Allee

Mehlbeerbaum Allee - Dingelstädt
Werner Löwe
5/5

Die Mehlbaumallee befindet sich im Eichsfeld/Thüringen, bei Heuthen.
Besonders schön im Monat Mai, da ist sie voller weißer Blüten und im Herbst dann mit dunkelrote Beeren besetzt.
Für Naturfreunde ist ein Besuch sehenswert.

Mehlbeerbaum Allee - Dingelstädt
Peter Seeland Möbeltischlerei Seeland
5/5

Da ich diese wunderschöne Mehlbeerbaum-Allee sehr schätze und gern besuche, schließe ich mich der Meinung meines „frühen Hinweisgebers“ an, daß man sehr darauf bedacht sein muss, den Flanken - seitens der beackerten Felder (also den Wurzeln), nicht zu nahe zu kommen …!

Mehlbeerbaum Allee - Dingelstädt
Winfried Johannes
5/5

Eine wunderbare Allee mit der sehr sehr seltenen Mehlbeere, Baum des Jahres 2024!!!

Winfried

Mehlbeerbaum Allee - Dingelstädt
Graf Dodiko vom Falkenstein
5/5

Die Mehlbeerbaumallee ist bei Kefferhausen. Sie ist an der K229 von Wachstedt nach Heu then, auf halber Strecke rechts.
Die ca 100 im Jahr 1910 gepflanzten schwedischen Mehlbeerbäume stehen als Naturdenkmal unter Schutz. In den Jahren 1999 und 2000 wurden sie durch 300 neue Bäume ergänzt. Die Alte Landstraße, die sie säumen, ist mit Natursteinen gepflastert. Im Frühjahr kann man zwischen den Stämmen den Aronstab blühen sehen. Von der Allee gelangt man weiter zur Werdigeshäuser Kirche mit ihrer alten Lindengruppe. Im zeitigen Frühjahr kann man die Bäume wunderschön weiß blühen sehen. Im Herbst zeigen sie dann ihre roten Früchte.

Mehlbeerbaum Allee - Dingelstädt
Jörg Föllmer
5/5

Go up