Maislabyrinth Lütetsburg - Lütetsburg

Adresse: Kaakweg, 26524 Lütetsburg, Deutschland.

Spezialitäten: Garten.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 40 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Maislabyrinth Lütetsburg

Maislabyrinth Lütetsburg Kaakweg, 26524 Lütetsburg, Deutschland

Das Maislabyrinth Lütetsburg ist ein einzigartiges Ausflugsziel für Groß und Klein. Es befindet sich in der idyllischen Gemeinde Lütetsburg, genauer an der Adresse Kaakweg, 26524 Lütetsburg, Deutschland.

Das Labyrinth aus Maisfeldern bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich in der Natur zu verlieren und gleichzeitig Spaß zu haben. Auf einer Fläche von mehr als 5 Hektar erstreckt sich das Labyrinth, das jedes Jahr neu gestaltet wird. Es ist nicht nur ein Ort für Abenteuerlustige, sondern auch für Naturliebhaber, die die Schönheit der umliegenden Landschaft genießen möchten.

Das Maislabyrinth Lütetsburg verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze. Es ist ein Ort für alle, unabhängig von Alter oder Mobilität. Das Gelände ist auch kindercfreundlich und bietet kinderfreundliche Wanderungen. Es gibt öffentliche Toiletten und sogar einen Bereich, in dem Hunde erlaubt sind.

Eine weitere Besonderheit des Maislabyrinths ist der Garten. Hier können Besucher die Blumen und Pflanzen bestaunen und sich an der Ruhe und Schönheit der Natur erfreuen. Es ist ein Ort, an dem man sich entspannen und die Seele baumeln lassen kann.

Laut Google My Business hat das Maislabyrinth Lütetsburg 40 Bewertungen und eine durchschnittliche Bewertung von 4.6/5. Das spricht für sich und zeigt, dass es sich um ein Unternehmen handelt, das seine Kunden zufriedenstellt.

Wenn Sie also auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Ausflugsziel sind, sollten Sie das Maislabyrinth Lütetsburg in Betracht ziehen. Es ist ein Ort, an dem Sie die Schönheit der Natur genießen, sich verlieren und gleichzeitig Spaß haben können. Wir empfehlen Ihnen, die offizielle Website des Maislabyrinths zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen.

Also, worauf warten Sie noch Besuchen Sie noch heute das Maislabyrinth Lütetsburg und erleben Sie einen unvergesslichen Tag in der Natur. Wir sind sicher, dass Sie es nicht bereuen werden

Bewertungen von Maislabyrinth Lütetsburg

Maislabyrinth Lütetsburg - Lütetsburg
Uwe Bothe
5/5

Eine ganz tolle Sache. Mit Karte ausgerüstet wird man auf den Weg geschickt. Dauer zwischen 1-2 Stunden, Strecke bis zu 5 km. Die Wege sind einfach zu schaffen (bei Regenwetter empfehlen sich Gummistiefel, Wege sind dann etwas schlammig). Zusätzlich bekommt man noch eine knifflige Aufgabe sechs versteckte Stempelstellen zu finden und die Karte damit abzustempeln. Wenn man alle Stempel gefunden hat, kann Mannen einem Gewinnspiel teilnehmen.

Maislabyrinth Lütetsburg - Lütetsburg
Lars Rieck
5/5

Wir hatten gestern viel Spaß dort mit zwei Kindern im Alter von 11 und 7 Jahren. Ohne die Karte hätten wir uns sicherlich verlaufen. So aber konnten wir alle im Labyrinth versteckten Stempelstationen finden, inklusive der (leicht demoralisierenden) Niete. Eine herrliche Schnitzeljagd für die Kinder! Das Labyrinth war auch schön gestaltet. Einzig in der Mitte fehlte neben dem großen Platz irgendeine Überraschung. Der Aussichtsturm befindet sich jetzt ja an anderer Stelle. Zusammengefasst kann ich das Labyrinth als großen Spaß für Jung und Alt loben. Man sollte aber einigermaßen gut zu Fuß sein - wir haben rund 4 Kilometer abgerissen. Wegen der Ausstellung nebenan im Schloss war das Labyrinth leider schlecht zu finden, aber freundliche Menschen konnten uns den Weg zeigen. Preis-Leistungsverhältnis in Ordnung!

Maislabyrinth Lütetsburg - Lütetsburg
Greta Geheb
5/5

Jedes Jahr freuen wir uns auf das Maislabyrinth in Lütetsburg!

Es gibt einen großen, kostenlosen Parkplätze direkt vor dem Maislabyrinth. Dort sind auch zwei Dixiklos zu finden. An einem kleinen Kassenhäuschen wird man freudig von zwei jungen Angestellten empfangen, die einem das Spiel erklären. Hier sind auch ein paar Bänke und Tische zum Verweilen. Hinter dem Kassenhäuschen gibt es drei Eingänge: Der Mittlere führt nach wenigen Metern zu einer Aussichtsplattform. Die anderen beiden führen in das Maislabyrinth mit dem ca. 3,0 bis 3,5 m hohen Mais.

Im ausreichend großen Maisfeld sind insgesamt sieben Stempelboxen mit sechs Stempeln und einer Niete versteckt. Man bekommt einen Zettel. Auf diesen kann man auf der einen Seite den Labyrinthplan sehen und auf der anderen Seite die sechs Stempel sammeln. Hat man alle Stempel gefunden, kann man an einem Gewinnspiel teilnehmen.
Um die Stempelkästen zu finden muss man richtig hinschauen, da diese zwischen den Mais und oft am Ende einer Sackgasse versteckt sind. Wenn man sich den Plan vorher anschaut und sich logisch überlegt, wo man selbst die Kästen verstecken würde, dann kommt man aber schnell auf den richtigen Pfad.

Wir waren gleich in der ersten Wochenende nach Eröffnung an einem Sonntag hier. Zwei Tage vorher gab es Starkregen, wir haben (aus der Erfahrung vom letzten Jahr) extra Gummistiefel angezogen. Diesmal war das aber überhaupt nicht notwendig, da alle Wege trocken und gut begehbar waren. Was waren sogar einige Familien mit Kinderwagen unterwegs (das war letztes Jahr, Ende September, undenkbar).

Nach ca 90 min hatten wir alle Stempel gefunden. Genau die richtige Länge um ausreichend beschäftigt zu sein ohne das Langweile aufkommt. Wünschen würden wir uns lediglich einige Picknickbänke im Maisfeld, zum Beispiel dort wo die Freifläche im "Mais" ist.

Wir kommen zum Ende der Saison nochmal wieder, um uns das Labyrinth im Wandel des Herbstes noch mal anzuschauen.

Maislabyrinth Lütetsburg - Lütetsburg
Hobbie Dirk
5/5

War noch nie in einem Maislabyrinth. Toll, das man einen Plan bekommt und nach Stempeln suchen muss, wenn man an einer Verlosung teilnehmen will. Es war der letzte Tag im Jahr, würde es nächstes Jahr wieder machen.

Maislabyrinth Lütetsburg - Lütetsburg
Inka N.
5/5

Wir waren mit zwei Kindern, 4&6 am Abend da und hatten viel Spaß. Man sollte etwas Zeit mitbringen, es dauert schon über eine Stunde und wir sind ca. 3,5 km gelaufen. Man muss insgesamt 6 Stempelstationen im Labyrinth finden. Wir sind dabei sehr strukturiert die Karte abgelaufen, man kann also auch länger vor Ort sein. Parkplätze sind ausreichend vorhanden, es gibt einen Kiosk mit Getränken. Ein tolles Erlebnis für Groß und Klein.

Maislabyrinth Lütetsburg - Lütetsburg
Maren Friedrichs
5/5

Wir waren gestern da und hatten eine Menge Spaß mit unseren Jungs . Wir wurden freundlich von zwei netten Herren in Empfang genommen. Am Eingang sind Sitzmöglichkeiten.
Die Gânge im Maisfeld sind sehr abenteuerlich aufgemacht, sehr hohes Mais ?. An beiden aussen Seiten, vorne und auch hinten, sind lange Gänge die immer zum Ausgang führen.
Man sammelt 6 Stempel die im Maisfeld versteckt sind, was sehr zeitaufwendig ist, aber ne Menge Spaß bereitet.
Die Stempel sind in Kästen im Maisfeld versteckt.
Meine Meinung ist, das es für kleinere Kinder bis 3 Jahre zu viel ist, muss man aber selbst wissen, da es gar nicht so einfach ist. Und die Gänge zu den Plattformen sehr lang sind um sie zu erreichen.
Aber es macht ne Menge Spaß und ist sehr abendteuerlich.
Man sollte auf jeden Fall wenn es viel Regenzeit ist, so wie dieses Jahr 2023, Gummistiefel oder halt dicke Wald Schuhe anziehen, da es teilweise sehr matschig ist.
Kinderwagen mit dünnen Reifen, würde ich als sehr schwer gestalten, wenn es dann sehr nass ist, ansonsten mit dickeren Reifen.
Man sollte sich auch was zu trinken mit nehmen im Rucksack, da es sehr langwierig sein kann.

Es macht auf jedenfall ne Menge Spaß, wenn man geduldig ist.
Meine Jungs 8 Jahre und 10 Jahre hatten viel Spaß.

Maislabyrinth Lütetsburg - Lütetsburg
Snoche Lu
5/5

Wir hatten heute mit 4 Erwachsenen viel Spaß. Die Kasse war freundlich besetzt und hat die notwendigen Erklärungen verständlich dargestellt. Hier gab es auch Proviant und nach erfolgreichem Durchgang Sitzmöglichkeiten. Natürlich sollte man bei solch einem Abenteuer auf die entsprechende Kleidung achten. Die Wege waren aber bis auf wenige Stellen trotz des feuchtfröhlichem Wetters der letzten Tage recht gut zu gehen. Die Stempel konnten alle gefunden werden. Nicht zu leicht und nicht zu schwer. Dauer ohne Kinder ca 1 Stunde. Parkplätze waren ausreichend in nächster Nähe vorhanden und für den Notfall standen auch Dixiklos zur Verfügung. Das Labyrinth war aufgrund der guten Beschilderung auch leicht zu finden.

Maislabyrinth Lütetsburg - Lütetsburg
Ralph Hennen
5/5

[04.10.2023]Am letzten Tag der Attraktion wurde "das Ziel" in der Mitte des Feldes bei schönem Wetter gefunden. Breite und schmale Wege führen zum Teil in die richtige, teils in die falsche Richtung. Ein Spaß für Groß und Klein mit ausreichend Parkmöglichkeiten vor Ort. Mit etwas Oreintieringssinn und einer kurzen Pause in 35 Minuten zu schaffen.

Go up