Eiswerderpark - Berlin

Adresse: Unnamed Road, 13585 Berlin, Deutschland.

Spezialitäten: Öffentlicher Park.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Wandern, Kinder­freundlich, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 74 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Ort von Eiswerderpark

Eiswerderpark Unnamed Road, 13585 Berlin, Deutschland

Der Eiswerderpark ist ein öffentlicher Park, der eine Fläche von 24 Hektar umfasst und eine Vielzahl an Attraktionen und Aktivitäten bietet. Die Adresse des Parks lautet: Unnamed Road, 13585 Berlin, Deutschland.

Der Park ist für alle zugänglich und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang, was ihn zu einem inklusiven Ort für alle Besucher macht. Eiswerderpark ist ein kinderfreundlicher Ort, wo die Kleinen sich austoben und die Natur genießen können. Auch Hunde sind erlaubt, was bedeutet, dass die ganze Familie zusammenkommen und eine tolle Zeit verbringen kann.

Eiswerderpark ist bekannt für sein schönes und abwechslungsreiches Landschaftsbild, das zu Wanderungen einlädt. Die Besucher können die Schönheit der Natur genießen und gleichzeitig etwas über die lokale Flora und Fauna lernen.

Laut Google My Business hat der Eiswerderpark 74 Bewertungen und eine durchschnittliche Bewertung von 4.5/5. Dies zeigt, dass die Besucher mit dem Park sehr zufrieden sind und ihn gerne weiterempfehlen.

Weitere interessante Daten über Eiswerderpark sind, dass er eine reiche Geschichte hat und dass er früher ein Militärgelände war. Im Park gibt es noch einige Gebäude und Denkmäler, die an diese Zeit erinnern.

Um den Eiswerderpark zu kontaktieren, besuchen Sie bitte seine Website unter [www.eiswerderpark.de]. Hier können Sie weitere Informationen über den Park finden und ihn für Veranstaltungen oder andere Anfragen kontaktieren.

Insgesamt ist der Eiswerderpark ein großartiger Ort, um sich zu entspannen, die Natur zu genießen und etwas über die Geschichte Berlins zu lernen. Wir empfehlen Ihnen, den Park zu besuchen und eine tolle Zeit zu haben.

Bewertungen von Eiswerderpark

Eiswerderpark - Berlin
Taurus C.
4/5

Schöner Spaziergang/ Rundgang auf Eiswerder dort möglich. Im Winter schön ruhig, im Sommer das Gegenteil. Dank der vielen Neubauten wird sich das ja auch bald ändern. Schöner Blick auf die Eiswerderbrücke, Zitadelle und über die Havel. Der Verkehr sollte etwas gedrosselt werden, dann wäre es idyllischer - leider nutzen viele die Insel als Abkürzung.

Eiswerderpark - Berlin
Marko Palm
3/5

Schöne Insel.
Mit freien Wasserweg.
Subboard Vermietung.
Etwas mehr an Restaurant bzw Verweilmöglichkeit und WC wäre cool.
Und bloß nicht mehr weiter Bebauen!.
Ein erhalt als Ort für Künstler und Freidenker ist viel wichtiger.

Achtet auf Eure Ressourcen!

Eiswerderpark - Berlin
Mingyi Wang
3/5

Eine relativ kleine Grünfläche am Wasser mit Blick auf die Eiswerder-Brücke. Auf der gegenüber liegende Seite der Auffahrt zur Brücke werden viele Wohnungen in mehrgeschossigen Gebäude errichtet, zum Teil mit Balkonen und Fenster zum Wasser

Eiswerderpark - Berlin
User 666
4/5

Schön an der Havel gelegen. Je nach Wetterlage mehr oder weniger nutzbar. Interessanter ist aber das historische Umfeld der Insel Eiswerder.

Eiswerderpark - Berlin
Elke Jarinovskis
5/5

Einfach schön dort spazieren gehen oder auch ins Wasser hüpfen ...

Eiswerderpark - Berlin
Paul Tabi
4/5

Für Entspannung am Wasser suchende ein muss!

Eiswerderpark - Berlin
Frederik Koch
4/5

Mein Geheimtipp für die schnelle Flucht aus dem Großstadttrubel. Der Park ist zwar sehr klein und hat keine Besonderheiten wie ein Spielplatz oder ein Café o.ä. Aber mitten auf der Havel am Ufer liegen ohne große Menschentraube, wo kann man das schon in Berlin? Wegen Fluglärm und mangelnder Infrastruktur einen Stern Abzug. Ein Eiswagen im Sommer wäre hier genial.

Eiswerderpark - Berlin
Alexander K
4/5

Gehe im Sommer gern zum Baden hierher. Es ist selten richtig voll und man findet immer einen netten Liegeplatz. Zugänge zum Wasser sind etwas tricky aber es ist ja auch keine offizielle Badestelle. Sauberkeit könnte aber grad vorn wo gegrillt wird besser sein. Und manchmal hat man etwas pech mit nervigen Leuten, die unbedingt ihre eigene Soundanlage im Park betreiben müssen.

Was aber mittlerweile stört, ist die chaotische Parkplatzsituation nach dem Bau der Wohnungen und des Hotels. Wie überall in Berlin: es wird gebaut aber an genügend Parkplätze denkt niemand.

Go up