Bundesbankbunker Cochem - Cochem

Adresse: Am Wald 35, 56812 Cochem, Deutschland.
Telefon: 26719153540.
Webseite: bundesbank-bunker.de.
Spezialitäten: Museum, Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2936 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Bundesbankbunker Cochem

Der Bundesbankbunker Cochem ist ein historisches Museum, das sich in Cochem, Deutschland, befindet. Die Adresse lautet Am Wald 35, 56812 Cochem, Deutschland. Sie können das Museum unter der Telefonnummer 26719153540 kontaktieren.

Dieses Museum ist eine historische Sehenswürdigkeit und ein Museum, das sich durch seine einzigartige Geschichte auszeichnet. Der Bundesbankbunker Cochem ist besonders bekannt dafür, dass er von Frauen geführt wird. Das Museum bietet Live-Veranstaltungen und ist rollstuhlgerecht zugänglich. Es gibt auch ein Restaurant, was es zu einem familienfreundlichen Ort macht.

Der Bundesbankbunker Cochem bietet Ermäßigungen für Kinder und Familienrabatte. Es gibt auch einen rollstuhlgerechten Eingang, WC und ist kinderfreundlich. Das Museum hat 2936 Bewertungen auf Google My Business und die durchschnittliche Meinung beträgt 4.6/5.

Wenn Sie sich für Geschichte und Museumsexponate interessieren, ist der Bundesbankbunker Cochem eine empfehlenswerte Sehenswürdigkeit. Das Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, mehr über die Geschichte der Bundesbank zu erfahren und wie sie während des Zweiten Weltkriegs geschützt wurde. Das Restaurant im Museum macht es zu einem großartigen Ort für einen Tagesausflug mit der Familie.

Um mehr über den Bundesbankbunker Cochem zu erfahren und um Tickets zu kaufen, besuchen Sie bitte die Webseite des Museums. Hier können Sie auch Informationen über kommende Veranstaltungen und Sonderausstellungen finden.

Bewertungen von Bundesbankbunker Cochem

Bundesbankbunker Cochem - Cochem
Alex S.
5/5

Eine wirklich interessante und informative Führung mit einem sympathischen Guide. Bundesdeutsche Geschichte aus einer politisch angespannten Zeit mit kaltem Krieg und bedrohlichen, globalen Szenarien. Klingt heute irgendwie wie aus den aktuellen Nachrichten. Privat und durch den Eintrittspreis finanziert - Respekt.

Bundesbankbunker Cochem - Cochem
Klaus-Peter Sieg
5/5

Sehr interessante Ort, kaum zu glauben. Die Führung war sehr gut. Wer Cochem besucht sollte sich das mal anschauen.
Bitte nicht mit Auto, es gibt keine Parkplätze. Vom Busbahnhof fährt ein Shuttlebus.

Bundesbankbunker Cochem - Cochem
Stefan Clemens
5/5

Der Bundesbank Bunker in Cochem ist ein faszinierendes Stück deutscher Geschichte und absolut empfehlenswert für alle, die sich für den Kalten Krieg und die Sicherung der deutschen Währung interessieren. Die reguläre Führung kostet 13 € und dauert etwa 45 Minuten – eine überschaubare Zeit, in der man einen ersten Einblick in die Geschichte dieser einzigartigen Anlage erhält. Der Guide, ein junger Mitarbeiter, führte die Gruppe mit großem Enthusiasmus durch den Bunker, erzählte spannende Anekdoten und bezog das Publikum immer wieder aktiv mit ein. Auch für Fragen blieb an jeder Station genügend Zeit, was uns sehr gefallen hat.

Die Anlage selbst ist in einem exzellenten Zustand und extrem gepflegt, was den Besuch beeindruckender macht.

Allerdings muss man sagen, dass die normale Führung eher knapp bemessen ist und nicht alles vom Bunker zeigt. Es wäre schön, wenn die Tour etwas länger dauern würde und man mehr Einblicke in die technische Ausstattung des Bunkers erhalten könnte.

Hätte ich das im Vorfeld gewusst, hätte ich direkt die 2-stündige Insider-Tour für 31 € gebucht, die einen umfassenderen Zugang ermöglicht und auch zu Bereichen führt, die bei der regulären Tour nicht zugänglich sind.

Wir waren dennoch begeistert und können uns gut vorstellen, bei unserem nächsten Besuch in Cochem die ausführlichere Führung zu machen.

Bundesbankbunker Cochem - Cochem
Bernhard W
4/5

Interessantes Geheimprojekt aus Zeiten des kalten Krieges. Führung ist sehr gut gestaltet und informativ Dauer der Führung knapp 1 Stunde.
Der Fußweg zum Stadtzentrum ist gut machbar, da es dort keine Parkplätze gibt. Zudem gibt es einen Shuttle Bus, wenn man nicht so gut zu Fuß ist.
Es gibt dort ein paar Souvenirs zu erwerben, wobei 7,50 € für Nachdrucke der BBK zwei schon etwas teuer sind.

Bundesbankbunker Cochem - Cochem
Ray Ray
5/5

Wir haben den Bunker der Bundesbank auf Empfehlung besucht und müssen sagen, dass sich der Besuch dieser Anlage lohnt. Eine geführte Tour erklärt warum ausgerechnet hier der Bunker für Bundesbank entstand und warum es notwendig war Geldreserven hier zu lagern. Total interessant und sehr sehenswert!

Bundesbankbunker Cochem - Cochem
Christoph Brust
5/5

Eine Reise in die Zeit des kalten Krieges. Bei einer Führung durch den Bunker bekommt man einen Einblick in die Geschäfte der Bundesbank, den Bau des Bunkers, das Leben und Arbeiten im Bunker... Alles ist mit Liebe zum Detail eingerichtet. Der Bunkerführer war sehr kompetent und hat alles sehr verständlich erklärt. Auch auf Fragen hatte er immer eine Antwort. Man sollte warme Kleidung mitbringen, im Bunker sind es immer 12 Grad. Am besten den Shuttlebus vom Moselufer nutzen, zu Fuss ist der Aufstieg etwas beschwerlich.

Bundesbankbunker Cochem - Cochem
MG
5/5

Ein Stück Geschichte aus dem kalten Krieg, welches sich im Privatbesitz befindet. Mit dem Eintritt unterstützt man den Erhalt dieser sehenswerten Bunkeranlage der Bundesbank. Der Eintritt kostet für Erwachsene 13 € und eine Fotografieerlaubnis kostet 2,50 € extra.

Bundesbankbunker Cochem - Cochem
Johannes Weiß
5/5

Eine unglaubliche Geschichte. Kann man nicht erzählen, muss man hin. 13 € Eintritt, die sich lohnen. Am Museum und in der Straße „eigentlich“ keine Parkplätze.

Go up